Bärnsteinhof

Datenschutz & Haftungsausschluss

Datenschutz & Haftungsausschluss

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch diese Website und die Betriebe der gastroszene Donau Böhmerwald auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Österreichischen Telekommunikationsgesetz (TKG) und Datenschutzgesetz (DSG).

Stand April 2018

 

Uns ist die Sicherheit Ihrer Daten wichtig. Wir verwenden sie ausschließlich zweckgebunden und geben sie nur dann an Dritte weiter, sofern diese in unserem ausdrücklichen Auftrag zur Zweckerfüllung beitragen. Nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (LINK) bzw. dem Bundesgesetzblatt 2017/120 (LINK) der Republik Österreich mit endgültiger Wirksamkeit 25.5.2018 haben Nutzer das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über sie gespeichert haben. Zusätzlich hat jeder Kunde bzw. Nutzer jederzeit das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") seiner personenbezogene Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungs- oder Meldepflichtpflicht entgegensteht.

Sollten wir unserer Datenschutzpflicht nicht fristgerecht nachkommen, wenden Sie sich mit ihrer Beschwerde bitte an die:

Österreichische Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8

A-1080 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

 

We care about the security of data. We only use them emarked and only pass them on to our partners, if they contribute to the fullfillment of purpose regarding our specific assingment. According to the EU-General-Dataprotection regulation (LINK) and according to the Data Protection Act (LINK) of the Republic of Austria starting 25.5.2018 users have the right to obtain free information on request about all stored personal data. In addition each customer or user is allowed to ajust incorrect data, block, or delete ("right to be forgotten") his personal data. The only exception is that we have the legal obligation to preserve business or reporting records.

If we do not comply with our data protection duty in due time, please contact your complaint to:

Austrian Data Protection

Wickenburggasse 8

A-1080 Wien

Phone: +43 1 52 152-0

eMail: dsb@dsb.gv.at

 

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sämtliche Daten werden mit SSL verschlüsselt übertragen.

 

Bei Ihrer Anfrage bzw. schriftlichen Auftragserteilung erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung. Im Einzelnen werden folgende Bestandsdaten erfasst: Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefon, Fax (freigestellt), E-Mail-Adresse

 

Diese Daten werden bei uns zentral erfasst und nur für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses genutzt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sämtliche Daten werden mit SSL verschlüsselt übertragen, sofern Sie uns Aufträge über Webformulare auf unserer Website übermitteln. Wir werden Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, Kundenberatung oder Marktforschung nur verarbeiten und nutzen, soweit dies erforderlich ist und der Nutzer eingewilligt hat. Die Einwilligung kann der Nutzer jederzeit widerrufen.

 

Ihnen stehen zudem grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Wir erfassen dazu ausschließlich EMail-Adresse sowie Vor- und Nachname. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@gastroszene.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Wir verwenden zum Versenden des Newsletters den Drittanbieter "Tablex" (ein Unternehemen aus Österreich). Die gastroszene und Betriebe der gastroszene haben mit Tablex einen entsprechenden Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen um sicherzustellen, dass Ihre Daten (Email, Vorname, Nachname) auch bei Tablex sicher verwaltet werden.

 

Kontaktformulare / Anfrageformulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 


 

INHALT DES ONLINEANGEBOTES

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

VERWEISE UND LINKS

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Mailinglisten, Social Media Plattformen oder ähnlichem. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

URHEBER- UND KENNZEICHENRECHT

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

COPYRIGHT/ HAFTUNG

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

 

DATENSCHUTZ

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Sämtliche auf dieser Website erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Produktinformationen, der Unterbreitung von Serviceangeboten und für den Fall das Anschlussfragen entstehen gespeichert und verarbeitet. Wir sichern zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

Wir erklären die Einhaltung der Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG 2000). Insbesondere werden Daten ausschließlich im Rahmen der Aufträge verwendet (§ 11 DSG) sowie Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen, indem sichergestellt wird, dass Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden (§ 14 DSG). Auftraggeber, Dienstleister und ihre Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung der von User bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger Grund für eine Übermittlung oder Offenlegung der anvertrauten oder zugänglich gemachten Daten besteht (§ 15 DSG).

 

RECHTSWIRKSAMKEIT DIESES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

ZUGANG UND DOWNLOAD

Wir übernehmen keine Haftung für die Zugangsmöglichkeit oder deren Zugangsqualität sowie die Art der Darstellung. Downloaden erfolgt auf eigene Gefahr.

 

ZUGRIFFSDATEN / SERVER LOGFILES

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite/Unterseite, Datei, Datum/Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, das Betriebssystem des Nutzers, die Url zuvor besuchte Seite (Referrer URL), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

NEWSLETTER

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

 

EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

COOKIES

Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Zugriffsgerät (Computer, Smartphone, o.ä.) gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Sie unterstützen die Userfreundlichkeit von Websites und somit auch die Nutzer (z.B. Speicherung von Logindaten) und dienen der Erfassung statistischer Daten der Websitenutzung sowie der Analyse zur Verbesserung des Angebotes. Sie können auf den Einsatz von Cookies Einfluss nehmen und Ihren Browser entsprechend konfigurieren; Browser verfügen in der Regel über Optionen, wodurch sich das Speichern von Cookies einschränken oder zur Gänze unterbinden lässt. Darüber hinaus können Sie gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Es wird darauf hingewiesen, dass dadurch die Nutzung der Website eingeschränkt werden kann. Online-Anzeige-Cookies von Unternehmen können oftmals über die US-amerikanische Website www.aboutads.info oder über die EU-Website www.youronlinechoices.com verwaltet werden.

 

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Der Anbieter verwendet diese Daten ausschließlich zur Optimierung seiner Website und zur Marktforschung.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet oder unter www.google.com/analytics.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Diese Seite misst Datenschutz eine wichtige Bedeutung zu. Aus diesem Grund verwenden wir die Funktion „_anonymizeIp()“, wodurch IP-Adressen lediglich in verkürzter Form weiterverarbeitet werden und somit ein direkter Personenbezug auszuschließen ist. Der Erhebung sowie Speicherung der Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sollten Sie nicht haben wollen, dass Ihre IP-Adresse, Spracheinstellung, Endgerät usw. nicht von uns analysiert werden, so empfehlen wir die Verwendung des Google Analytics Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden Sie das Add-on herunter und installieren Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist für Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar.

DOWNLOAD

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

 

GOOGLE REMARKETING

Diese Website verwendet Google Remarketing - einen Werbedienst der Google Inc., mit denen vorherige Besucher der Website zielgerichtet beworben werden können. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Webseiten im Internet. Dazu verwenden sie Cookies zum Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Webseite. Die Identifikation der Nutzer erfolgt dabei über im Webbrowser gesetzte Cookies. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie mit dem Anzeigevorgaben-Manager die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem sie die Deaktivierungsseite für DoubleClick aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen oder in den Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies deaktivieren.

 

GOOGLE+1

Diese Website verwendet die "+1"-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird ("Google"). Der Button ist an dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf.

Der Inhalt der "+1"-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der "+1"-Schaltfläche: www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html. Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.

 

FACEBOOK

Auf dieser Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com - betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") und erkennbar an einem der Facebook-Logos (weißes „f“ auf blauer Kachel, weißes "f" oder Zeichen mit „Daumen hoch“) oder gekennzeichnet mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ – auch einsehbar unter http://developers.facebook.com/docs/plugins/ - verwendet.

Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Seiten unseres Internetauftritts aufrufen, wird, wenn Sie Ihren Browser entsprechend konfiguriert haben, eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Dadurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet.

Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Nach unserem Kenntnisstand erhält Facebook durch die Einbindung von Plugins die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Durch Betätigen des „I Like“- oder „Gefällt mir“-Buttons oder Abgabe eines Kommentars, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Facebook-Mitglied sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und eine Sammlung und Verknüpfung von Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verhindern wollen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftrittes bei Facebook ausloggen; es ist nicht ausreichend, die Seite einfach nur zu schließen. Eine weitere Möglichkeit ist Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ unter webgraph.com/resources/facebookblocker/.

Diese Website setzt auch den sogenannten Facebook Pixel von Facebook Inc. („Facebook“) ein. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website ein Pixel von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

 

SEITZEICHEN BUTTON

Diese Website enthält „Seitzeichen“-Plugins (unten rechts), die Ihnen das Setzen von Bookmarks sowie das Empfehlen bzw. das gemeinsame Nutzen interessanter Websiteinhalte ermöglichen. Im Zuge der Verwendung von „Seitzeichen" kommt es zum Einsatz von Cookies. Die dabei erzeugten Daten (bspw. Nutzungszeitpunkt, Browsersprache) werden an die active value GmBh in Düsseldorf übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.seitzeichen.de/datenschutz.php. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, eine Verarbeitung der betroffenen Daten findet durch uns nicht statt. Mit Nutzung des „Seitzeichen“-Buttons erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch active value GmbH im auf www.seitzeichen.de beschriebenen Umfang einverstanden.

 

ICONS