Radfahren in Aigen-Schlägl im Böhmerwald
Kilometerlang radeln Sie auf Asphalt- oder Sandstraßen zu idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten. 1990 ist der Stacheldraht verschwunden, Europa seither eng zusammengewachsen und Tschechien mit dem Schwarzenbergischen Schwemmkanal und dem Moldaustausee als Highlights können mit dem Rad besucht werden. Fernab von Massentourismus können Sie bei uns die ehemalige Grenzregion "Böhmerwald" erkunden.
Viele Sehenswürdigkeiten wie der Schwarzenbergische Schwemmkanal, Plöckensteinersee, die Aussichtswarten Moldau- und Alpenblick, die Kirche in Glöckelberg oder das Stift Schlägl liegen an diesen Strecken. Vieles gibt´s zu sehen - nur kaum Autos. Der Großteil der Strecken wurde zur autofreien Zone erklärt.
MountainbikerInnen kommen zum Beispiel bei der Grenzlandrunde, der Granitlandrunde oder der Hochwald-Strecke auf ihre Kosten. Teilabschnitte davon können gut als Tagesetappen gefahren werden.
Und was gibt es Schöneres, als sich im herrlichen Gelände auf Waldwegen und –steigen so richtig auszutoben, um sich abends mit Massagen, in der Biosauna und anschließend kulinarisch von uns verwöhnen zu lassen.
Radtour - "Schwarzenbergischer Schwemmkanal"
Entlang des gesamten Verlaufs des Schwarzenbergischen Schwemmkanals führt ein autofreier, ebener (nur 2‰ Gefälle) Wander- und Radweg, der dreimal die Grenze wechselt. Neben dem Erlebnis der Fauna und Flora können Sie eine Reihe von kulturellen und bautechnischen Besonderheiten bewundern.
Gerne können Sie auch die Möglichkeit zum Radtransfer nach Haidmühle, dem Ausgangspunkt der Tour, nutzen oder alternativ eine der viele anderen Rundtouren, die teilweise entlang des Schwemmkanals verlaufen.
unser Angebot:
Eine Übersicht über die schönsten Radtouren der Region finden Sie auf der Webseite der Ferienregion Böhmerwald.
Christian Höglinger
Marktplatz 12
AUT - 4160 Aigen-Schlägl
Fax: +43(0)7281 624513
E-Mail: info@baernsteinhof.at
![]() |
|
Online buchen